Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo seniorenheim-burgkirchen.de
Caritas Seniorenheim
St. Rupert
Burgkirchen
  • Startseite
  • Hausbeschreibung
  • Pflege
  • Soziale Betreuung
  • Anmeldung/Preise
  • Compliance
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
  • Hausbeschreibung
  • Pflege
  • Soziale Betreuung
  • Anmeldung/Preise
  • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Freizügigkeitsrecht
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Migration

Freizügigkeitsrecht

Alle Staatsangehörigen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben ein Recht auf Freizügigkeit innerhalb der EU. Das heißt, sie dürfen in andere EU-Staaten reisen und sich dort niederlassen. Das Freizügigkeitsrecht gilt für drei Monate voraussetzungslos. Danach besteht es zum Zweck der Arbeitssuche und der Erwerbstätigkeit oder wenn EU-Bürger_innen über ausreichend Existenzmittel und eine Krankenversicherung verfügen. Die EU-rechtlichen Vorgaben über die Einreise und den Aufenthalt von Staatsbürgern anderer EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht sind im Freizügigkeitsgesetz/EU umgesetzt bzw. zusammengefasst.  

Staatsangehörige der EWR-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen) und der Schweiz sind auf Grund der Abkommen zwischen diesen Staaten und der EU freizügigkeitsberechtigt
Unterstützung bei migrationsspezifischen Fragen erhalten nach Deutschland zugezogene Freizügigkeitsberechtigte bei der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer.

 

Weitere Links zum Thema

  • Verwandte Einträge
Verwandte Einträge

Freizügigkeit für EU-Bürger_innen

Aufenthaltskarte

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.seniorenheim-burgkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.seniorenheim-burgkirchen.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025