Als Transferleistungen bezeichnet man Hilfen des Staates, die die:der Einzelne oder die Familie erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Dazu gehören zum Beispiel das Bürgergeld, die Sozialhilfe, Ausbildungshilfen wie das BAföG, Elterngeld und Kindergeld.
Leistungen aus einer der gesetzlichen Sozialversicherungen (Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfallversicherung) erhält dagegen nur, wer zuvor Beiträge entrichtet hat. Solche Leistungen sind keine Transferleistungen.
Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Häufig gestellte Fragen in der Allgemeinen Sozialberatung
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unseren Fachleuten in der Allgemeinen Sozialberatung immer wieder gestellt werden. Klicken Sie auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort zu lesen.
Mehr
Allgemeine Sozialberatung
Sie haben soziale Probleme und brauchen Rat? Die Fachleute der Caritas unterstützen Sie vor Ort oder hier auch anonym in der kostenlosen Online-Beratung.
Mehr
Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten: