Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo seniorenheim-burgkirchen.de
Caritas Seniorenheim
St. Rupert
Burgkirchen
  • Startseite
  • Hausbeschreibung
  • Pflege
  • Soziale Betreuung
  • Anmeldung/Preise
  • Compliance
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
  • Hausbeschreibung
  • Pflege
  • Soziale Betreuung
  • Anmeldung/Preise
  • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Seniorenheim St. Rupert kehrt nach Corona-Ausbruch in den Normalbetrieb zurück
Pressemitteilung

Seniorenheim St. Rupert kehrt nach Corona-Ausbruch in den Normalbetrieb zurück

Besuche und Aufnahme von Bewohner/-innen ab 15. Februar wieder möglich

Erschienen am:

15.02.2022

Herausgeber:
Caritas St. Rupert Senioren- und Pflegeeinrichtung
Schusterbauer Str. 15
84508 Burgkirchen
+49 8679 301–0
+49 8679 301-127
+49 8679 301–0
+49 8679 301-127
+49 8679 301-127
info@(BITTE ENTFERNEN)seniorenheim-burgkirchen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

In der Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Rupert in Burgkirchen hat sich die Situation nach dem Corona-Ausbruch im Januar entspannt. Derzeit sind nach Auskunft der Einrichtungsleiterin Christine Kaiser keine Bewohner/-innen mehr, nur noch eine Mitarbeitende, in Quarantäne.

Noch gilt aufgrund der Ansteckungsgefahr ein Besuchsverbot. Dieses wird aber ab Dienstag, 15. Februar, seitens des Gesundheitsamtes und der Einrichtung aufgehoben, so Christine Kaiser. Dann sind Besuche täglich von 13:00 - 16:00 Uhr mit einem Impf- und Testnachweis ohne Termin wieder möglich. Auch neue Bewohner/-innen können aufgenommen werden. In der Einrichtung werden fortlaufend alle Schutzmaßnahmen durchgeführt; das Personal testet sich täglich vor Beginn der Tätigkeit und es finden regelmäßige Reihen-Testungen bei Personal und den Bewohner/-innen statt. Alle Schutzmaßnahmen werden weiterhin intern durchgeführt.

In den vergangenen Wochen sorgten die Mitarbeitenden von St. Rupert mit der Einrichtungsleitung Christine Kaiser mit höchstem Einsatz und Flexibilität dafür, die Versorgung und Pflege der Bewohner zu sichern. Nur noch eine Bewohnerin war im Pandemiebereich untergebracht. Einrichtungsleiterin Christine Kaiser: "Sie konnte nach der Freitestung wieder in das eigene Zimmer zurückkehren". Die Verlegungen in eine Pandemiezone waren Mitte Januar angeordnet worden. Die Maßnahmen und Anweisungen des Gesundheitsamtes und des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit wurden umgesetzt. "Nach der Genesung konnten die Senioren/-innen Zug um Zug wieder in ihre Zimmer umziehen. Die organisatorische Struktur ist bereits aufgearbeitet und die Bewohner/-innen leben gut versorgt wieder in ihrem gewohnten Umfeld".

Mitte Januar bis Anfang Februar hatte die Einrichtungsleiterin mit zusätzlichen Kräften unter anderem aus dem Diözesan-Caritasverband, dem Landkreis Altötting, dem Pflegepool und der Bundeswehr die Grundversorgung gesichert. Christine Kaiser bedankt sich beim Personal und allen helfenden Personen für die große Unterstützung.

Die Impf-Quote in der St. Rupert-Einrichtung liege sowohl bei Bewohnern als auch bei Mitarbeitenden bei 90 Prozent und leicht darüber. Der nächste Impftermin ist für März bereits in Planung. Christine Kaiser: "Unser Team stand trotz des enormen Arbeitsaufwandes in den vergangenen Wochen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und ist fortlaufend für alle Informationsanfragen telefonisch erreichbar".

  • Ansprechperson
Christine Kaiser
Christine Kaiser
Einrichtungsleitung
+49 8679 301-100
+49 8679 301-127
+49 8679 301-100
+49 8679 301-127
+49 8679 301-127
leitung@(BITTE ENTFERNEN)seniorenheim-burgkirchen.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.seniorenheim-burgkirchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.seniorenheim-burgkirchen.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025